Wenn Schülerinnen und Schüler, zusätzlich zu der Berufsaufbildung, die Fachhochschulreife erlangen wollen, müssen sie noch in weiteren Fächern unterrichtet werden.
Sie haben die Möglichkeit im Differenzierungsbereich der jeweiligen Ausbildungsberufe für diese Fächer Lernsituationen/Anforderungssituationen zu erstellen.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Menüwahl
Klicken Sie auf die Kachel “Pläne” bzw. “Pläne/Raster”.
Schritt 2: Wahl der Abteilung
Klicken Sie auf die Abteilung, in der Sie die Daten eintragen wollen.
Schritt 3: Wahl des Rasters
Klicken Sie auf den Bildungsgang im entsprechenden Ausbildungsjahr und in der entsprechenden Organisationsform.
Schirtt 4: Eintragen der FHR-Fächer
Klicken Sie im Differenzierungsbereich auf den Button “+ Fach”.
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Wählen Sie ein FHR-Fach aus der Auswahlbox aus und klicken dann auf den Button “Hinzufügen”.
Sollte das gewünschte Fach nicht zur Auswahl stehen, können Sie das Fach auch selber anlegen. Schreiben Sie dazu den Fachnamen in das Textfeld über der Auswahlliste. Vergessen Sie bitte nicht hinter den Fachnamen "(FHR)" zu schreiben. Damit kennzeichen Sie den Unterschied zu einem Fach mit gleichem Namen in den anderen Lernbereichen.
Drücken Sie die “Enter”-Taste auf dem Keyboard.
Klicken Sie nun auf den Button “Hinzufügen”. Damit wird das Fach angelegt.
Schritt 5: Anlegen von Lernsituationen
Klicken Sie auf das Icon (drei Balken) vor dem Fachtitel.
Es öffnet sich eine neue Seite.
Der Reiter "Übergreifende Lernsituation hinzufügen" ist vorausgewählt.
Erstellen Sie nun die Daten der Lernsituation und speichern nach der Fertigstellug mit Klick auf den Button “Speichern”.