Anlegen von Fächern
Sie benötigen die Rolle Abteilungsleitung, Bildungsgangleitung oder Pädagogische Leitung um Fächer anlegen, bearbeiten oder löschen zu können.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Menüwahl
Wählen Sie im Menü die Kachel “Pläne” bzw. “Pläne/Raster”.
Schritt 2: Abteilungswahl
Wählen Sie die Abteilung, in der Sie ein Fach einfügen möchten.
Schritt 3: Wahl des Rasters
Wählen Sie durch Mausklick den Beruf/Bildungsgang mit Organisationsform und Schuljahr, in dem Sie ein Fach einfügen möchten.
Schritt 4: Bearbeitung aktivieren
Damit Sie ein Fach einfügen können, müssen Sie die Bearbeitung des Plans ermöglichen.
Aktivieren Sie dazu links oben den Schalter “Plan bearbeiten”.
Schritt 5: Fachnamen eingeben
Klicken Sie im gewünschten Lernbereich auf den Button “+Fach”.
Es öffnet sich ein neues Fenster. Dort tragen Sie den Fachnamen ein und drücken dann auf den Button “Hinzufügen”.
Fach bearbeiten
Wenn Sie den Fachnamen bearbeiten möchten, aktivieren Sie wieder über den Schalter “Plan bearbeiten” die Bearbeitung des Plans.
Dann klicken Sie auf das Icon (drei Balken) vor dem Fachnamen.
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Klicken Sie auf den Reiter “Bearbeiten” und ändern den Fachnamen.
Danach klicken Sie auf den Button “Aktualisieren”.
Fachposition ändern
Wenn Sie die Position eines Fachs im Didaktischen Plan verändern möchten, aktivieren Sie wieder über den Schalter “Plan bearbeiten” die Bearbeitung des Plans.
Danach klicken Sie auf den Button “Plankonfiguration”.
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Sie können mit der Maus per Drag&Drop die Position eines Fachs innerhalb eines Lernbereichs verändern. Nach der Positionsänderung wird automatisch gespeichert.
Fach löschen
Ein Fach kann nur dann gelöscht, wenn es keine Felder in dem Fach gibt. Sollten noch Felder vorhanden sein, müssen diese Felder zuerst gelöscht werden.
Wenn Sie ein Fach löschen möchten, aktivieren Sie wieder über den Schalter die Bearbeitung des Plans.
Dann klicken Sie auf das Icon (drei Balken) vor dem Fachnamen.
Es öffnet sich ein neues Fenster.
Klicken Sie auf den Reiter “Löschen”.
Wenn der Button “Löschen” aktiv ist, kann das Fach gelöscht werden. Sollte der Button nicht aktiv sein, befinden sich noch Felder in dem Fach. Diese müssen vorher gelöscht werden.
Fächer im Distanzunterricht
Im Differenzierungsbereich in den Anlagen A und AV gibt es jeweils ein Auswahlfeld für die Anlage von Fächern.
In Anlage A können Sie aus den Begriffen
- (erweitertes) Stützangebot
- (erweiterte) Zusatzqualifikation
und freier Texteingabe (z.B. Fachname) wählen.
In Anlage AV lauten die Begriffe
- Stützkurs
- Förderkurs
- Landeskunde
- Herkunftssprache
und freier Texteingabe (z.B. Fachname).
Wenn Sie einen vorgegebenen Begriff auswählen möchten, klicken Sie auf diesen Begriff und klicken danach auf “Hinzufügen”.
Wenn Sie selber einen Begriff eingeben möchten (z.B. einen Fachnamen), öffnen Sie das Auswahlfeld und schreiben dann Ihren Begriff in das Textfeld (erste Zeile). Drücken Sie dann auf die "Enter" - Taste auf Ihrem Keyboard. Dannach klicken Sie auf “Übernehmen”.